Für einen deutschen Hersteller von Sicherheitstechnik wurde eine neuartige Security Platform für den kommerziellen und privaten Einsatz entwickelt, die sich mit einem Cloud-Backend und einer Smartphone-App in ein Gesamtsystem integriert. Die Gerätefirmware wurde dabei basierend auf einem Linux-System erstellt und musste die relevanten Normen für Alarmanlagen und Zutrittskontrollsysteme erfüllen.
Verantwortlichkeiten
Klärung von Anforderungen und Konzepten der Security Platform. Weiterentwicklung der Software-Architektur und Begleitung des Entwicklungsteams als Software Lead.